Deime — Deime, Fluß im preuß. Regbez. Königsberg, ursprünglich Kanal, jetzt schiffbarer Arm des Pregels, der sich bei Tapiau nach N. abzweigt und bei Labiau in das Kurische Haff mündet. Er wurde 1405 vom Deutschen Orden schiffbar gemacht und hat 41 km… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Deime — Deime, schiffbarer r. Arm des Pregel im preuß. Reg. Bez. Königsberg, 411/2 km lg. mündet in das Kurische Haff … Kleines Konversations-Lexikon
Deime — Die Deima (russisch Дейма, deutsch Deime, litauisch Deimena) ist ein Fluss in der russischen Exklave Kaliningrad. Sie zweigt vom Pregel bei Gwardeisk (Tapiau) ab, fließt von da nach Polessk (Labiau) und mündet in das Kurische Haff. In Polessk… … Deutsch Wikipedia
Deime — Deïma Deïma Caractéristiques Longueur ? Bassin ? Débit moyen ? … Wikipédia en Français
Deime — Sp Deimenà õs Ap Дейма/Deyma rusiškai Sp ofic. Deimà Ap Deime vokiškai L u. RF Kaliningrado sr … Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė
Burg Tapiau — Die Burg Tapiau war eine deutsche Ordensburg in Tapiau in Ostpreußen, heute (russisch) Gwardeisk. Die Lage markiert das südöstliche Ende des Samlands, da sich hier die Deime vom Pregel scheidet. Die Burg war im Herzogtum Preußen zweite Residenz… … Deutsch Wikipedia
Deima — Vorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt DatenVorlage:Infobox Fluss/GKZ fehlt … Deutsch Wikipedia
Gwardejsk — Stadt Gwardeisk/Tapiau Гвардейск Wappen … Deutsch Wikipedia
Tapiau — Stadt Gwardeisk/Tapiau Гвардейск Wappen … Deutsch Wikipedia
Deutschland — (Deutsches Reich, franz. Allemagne, engl. Germany), das im Herzen Europas, zwischen den vorherrschend slawischen Ländern des Ostens und den romanischen des Westens und Südens liegende, im SO. an Deutsch Österreich und im N. an das stammverwandte… … Meyers Großes Konversations-Lexikon